Ein Name II Ein Programm II Eine Philosophie


Crossover - Der Name ist Programm

                                                                                                                Click here for english

Wer an Orchester oder Blasmusik denkt hat wahrscheinlich zunächst sehr klare Bilder und vor allem Klänge im Kopf.

Das Crossover Orchester Westpfalz hat sich zum Ziel gesetzt, bei seinen Zuhörern neue Bilder und Klänge mit diesen beiden Begriffen zu verbinden. 1928 als Orchester des Musikverein Otterbach gegründet, weist es eine sehr lange Tradition auf, hatte aber auch immer wieder den Mut etwas Anderes, Neues zu wagen.

Crossover bedeutet für das Orchester, das Traditionelle mit dem Modernen zu verbinden. Rock und Pop, Chöre, Sänger*innen, E-Gitarre gehören ebenso dazu wie die klassische Besetzung eines Blasorchesters.

Die Symbiose aus beidem erschafft ein einzigartiges Klangerlebnis und eine außergewöhnliche Bühnenatmosphäre. Erleben Sie es selbst.


Nächste Termine:


17. Dezember 2023 "Konzert an Weihnachten" // Oskar-Steiner-Halle, Otterbach

Nach 3 Jahren veranstaltet der Musikverein Otterbach e.V. wieder das „Konzert an Weihnachten“ in seiner Heimat, Otterbach.
Am 17. Dezember 2023 verwandelt das „Crossover Orchester Westpfalz“, ein Ensemble des Musikverein Otterbach, die Oskar-Steiner-Halle ab 18 Uhr in einen großen Konzertsaal, um den Besuchern eine außergewöhnliche und vielseitige Show bieten zu können.
Unter der musikalischen Leitung von Dr. Frank Zeihsel und Jochen Messer hat der Musikverein Otterbach wieder ein vielseitiges Programm mit allerlei musikalischen Highlights zusammengestellt. Titel von Frank Sinatra, Tina Turner oder Whitesnake sind genauso Teil des abwechslungsreichen Repertoires wie italienische Hits und Titel aus Dispyria.

Auch in diesem Jahr darf das Crossover Orchester Westpfalz beim Konzert wieder musikalische Gäste begrüßen. Am Gesang wird es von Nico Heyd, bekannt von „Juke Box Hero“, dem Lautrer Sänger Stephan Hugo, bekannt durch „Winterland“ und viele weitere Formationen aber vor allem auch durch seinen charismatisch-markanten Gesang bei Produktionen des Pfalztheaters und auf verschiedenen CD-Produktionen unterstützt.
An der Gitarre und am Gesang konnte erneut Jürgen Walzer, bekannt durch "Superior" und seine eigene Rockoper "Dispyria" gewonnen werden.
Hinzu kommen der „The Voice Kids“-Teilnehmer aus Kaiserslautern, Ben Clemenz mit seiner einzigartigen und mitreißenden Stimme sowie Michaela Clemenz, die Mutter von Ben und ausgebildete Sopranistin, die zusätzlich auch noch an der Querflöte zu hören sein wird.
Abgerundet wird der Abend durch den „Crossover Chor“, dem eigene Background Chor des Crossover Orchesters Westpfalz mit Sänger*innen aus der ganzen Region.

Die Tickets kosten im Vorverkauf 13,- €. Die Vorverkaufsstellen sind Arbogast in Otterbach, Thalia in Kaiserslautern und die Online-Plattform AdTicket.de. Zusätzlich bietet das Orchester einen Verkauf per Vorbestellungen unter der E-Mailadresse: info@crossover-orchester-westpfalz.de an. An der Abendkasse kosten die Tickets 17,- €.
Jugendliche bis 14 Jahre sind frei.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und den gemeinsamen Konzertabend in außergewöhnlicher Kulisse.

13. Januar 2024 // "Mit Musik ins neue Jahr" - Neujahrskonzerts in Siegelbach // Schulturnhalle

13. Juli 2024 // SchillerEvents Vol.II // KL Proms OpenAir - Laut(r)er Stimmen // Schillerplatz Kaiserslautern


Weitere Infos demnächst hier und auf unserer facebook-Seite

Wir freuen uns auf tolle Konzerte.

 

 

Bilder

Hier finden Sie einige Bilder von Konzerten des Crossover Orchester Westpfalz.

Klicken Sie hier.


 

Videos

Hier finden Sie einige Videos von Konzerten des Crossover Orchester Westpfalz.

Klicken Sie hier.



Interesse geweckt?

Musiker*in und Interesse mit uns zu spielen? Die Proben finden am Freitag, 19:30 - 22:00 Uhr im Kath. Pfarrheim, Am Wäldchen 12 in KL-Siegelbach statt.




Stimmen zum Orchester



KL Proms 2019

Es war mir eine Ehre mit einem solchen Orchester auf der Bühne zu stehen und gemeinsam Musik zu machen. Ich freue mich auf die weiteren Konzerte.

Ale Martin - Tenor

Konzert an Weihnachten

Ein einzigartiges Konzerterlebnis. Tolle Stimmung, tolle Musik, tolle Show. Wir werden auch im nächsten Jahr wiederkommen.

Besucherin

Volkspark 2019

Ein sehr schönes Konzert in wunderbarer Atmosphäre. Besser kann man einen Sommerabend nicht verbringen.

Michael Hasslinger - Redakteur


 
 
 
E-Mail